Projektbeschreibung

Der Faustballverein Peilstein benötigt für ihre Trainingseinheiten eine Ballwurfmaschine. Die Maschine soll Abschussgeschwindigkeit, Drall, Drallwinkel und Abschusswinkel über ein Display unabhängig voneinander einstellen können. Ebenso soll es möglich sein, das Ganze über eine Fernbedienung zu steuern, sodass nicht immer jemand an der Maschine stehen muss.

Die Abschussgeschwindigkeit soll ca. 100 km/h maximal betragen. Die Abschusseinheit besteht aus zwei unabhängig voneinander laufenden Gleichstrommotoren, welche über jeweils zwei Räder die Bälle abschießen. Um mehrere Bälle hintereinander schießen zu können, konstruierte unser Projektteam ein Lager, welches über zwei Servomotoren die Bälle nach der Reihe freigibt. Die Energieversorgung erfolgt über zwei Akkus. Der maximale Abschusswinkel soll 80° betragen.

Um die gewünschten Werte einstellen zu können, werden diese auf einem Display ausgegeben und durch Schalter und Potentiometer eingestellt.

Maturanten

Daniel Rauöcker

Niklas Höllinger

Betreuer

Dipl. -Ing. Prieschl Rainhard

Projektplakat