Am Dienstag, den 29. April, fuhr die 1b bei strahlendem Sonnenschein mit der Westbahn nach Wien. Dort starteten wir mit einer coolen Schnitzeljagd quer durch die Stadt – natürlich inklusive berühmter Sehenswürdigkeiten!

Am Nachmittag ging’s hoch hinauf zur GeoSphere auf der Hohen Warte. Dort erfuhren wir, wie Wetter und Klima gemessen werden, wieso Wettervorhersagen so wichtig sind und wie sogar Erdbeben registriert werden. Ein echtes Highlight: Wir durften selbst einen Seismographen „erschüttern“ – durch unsere eigenen Bewegungen!

Noch beeindruckender: Wir konnten den Start eines Wetterballons live miterleben! Dieser steigt bis zu 35 km hoch, bringt Messgeräte in die Atmosphäre und platzt irgendwann mit einem Durchmesser von 15 Metern. Die Sonde kommt danach mit einem Fallschirm wieder zurück zur Erde – ziemlich spannend!

Fazit: Ein sonniger, spannender und lehrreicher Tag für die ganze 1b! ✨