Rechtsstaat und Gewaltentrennung: Das sind Konzepte, die schwer greifbar sind. Für eine Demokratie sind sie aber überlebenswichtig. Wie bedeutend eine unabhängige Justiz und ein Staat ohne Korruption sind, wird oft erst klar, wenn es diese Selbstverständlichkeiten nicht mehr gibt.

Seit einem Jahr setzt sich in Serbien eine breite Protestbewegung für Rechtsstaatlichkeit, Gewaltentrennung und Grundrechte ein. Die Schülerinnen und Schüler der 2BI haben im Fach Politische Bildung mit einem Studenten aus Serbien diskutiert. Über eine Live-Schaltung gab er hautnah Einblicke in die aktuelle Situation. Er stellte sich der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern und ermöglichte so die kritische Auseinandersetzung mit einem wichtigen demokratiepolitischen Thema.

Bildunterschrift/Anmerkung: Zum Schutz vor Repressalien soll an dieser Stelle die
Anonymität des Diskussionspartners gewahrt werden.