Am Freitag, den 23. Mai 2025, öffnete die HTL Neufelden wieder ihre Türen zur alljährlichen Leistungsschau – dem feierlichen Höhepunkt des Schuljahres für unsere Maturantinnen und Maturanten.
Im Rahmen dieser Veranstaltung präsentierten die Abschlussklassen ihre Diplomarbeiten und Projekte, an denen sie über Monate hinweg mit großem Engagement gearbeitet hatten. Die Besucherinnen und Besucher erhielten einen umfassenden Einblick in technische Innovationen, kreative Lösungsansätze und den hohen Standard der Ausbildung an unserer Schule.
Ein besonderes Highlight bildete wie jedes Jahr die „Best of Session“, bei der ausgewählte Projekte im Rampenlicht standen. Im Anschluss prämierte eine hochkarätige Jury die besten Arbeiten beider Fachrichtungen – Automatisierungstechnik (AUT) und Betriebsinformatik (BI).
Die Jury setzte sich aus folgenden Expert:innen zusammen:
-
Andreas Höllinger, Obmann der WKO Rohrbach
-
Samantha Stangl, Geschäftsführerin von Wolf Klima- und Heiztechnik
-
Hubert Felhofer, ehemaliger Abteilungsvorstand Automatisierungstechnik an der HTL Neufelden
Prämierte Projekte 2025:
-
AUT – 1. Platz: Härteprüfung Granulate
Xaver Karlsböck, Lukas Pieslinger, Jonas Sigl
Projektauftraggeber: Agglotec -
AUT – 2. Platz: HEATREAT – Wärmebehandlungssystem für Messerklingen
Florian Stögmüller, Michael Stöbich, Thomas Kepplinger
Projektauftraggeber: David Wolke -
BI – 1. Platz: PV-Prognose zur Vorbeugung von Überproduktion
Manuel Klär, Felix Stadler, Jakob Stadler
Projektauftraggeber: Biohof Stadler
Die HTL Neufelden bedankt sich bei allen Besucher:innen, Projektpartnern und der Jury für die Unterstützung und die Wertschätzung der großartigen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.
Technisches Know-how, Kreativität und Teamgeist prägten diesen Tag – wir sind stolz auf unsere Absolvent:innen!