In der letzten Ferienwoche fand heuer erstmals an der HTL Neufelden das Summer Event statt. 37 technikbegeisterte Jugendliche aus der 3. Klasse Unterstufe nutzten die Gelegenheit, drei spannende Tage in die Welt der Technik einzutauchen.

Nach einer gemeinsamen Begrüßung mit den Eltern warteten vielfältige Workshops und Stationen auf die Teilnehmer:innen. Besonders im Mittelpunkt stand der OTTO-Roboter:

  • Planung und Konstruktion am PC
  • 3D-Druck der Bauteile
  • Zusammenbau und Programmierung
  • Präsentation der fertigen, tanzenden Roboter

Daneben luden zahlreiche Stationen zum Forschen und Ausprobieren ein: Hebelgesetze am Beispiel eines Oldtimers, Lasergravuren von Namensschildern, Flaschenzüge, eine Energiestation mit Kugelbahnen vom 2. Stock ins Erdgeschoss, pneumatische Zylinder sowie Roboter mit denen Bälle und Dosen bewegt werden konnten.

Das Programm bot eine ideale Kombination aus praktischem Arbeiten, Teamgeist und Spaß, wobei auch Pausen mit Obst und Getränken nicht zu kurz kamen.

Am Ende präsentierten die Teilnehmer:innen ihre Ergebnisse stolz vor den Eltern – und bewiesen, dass Technik nicht nur Zukunft hat, sondern auch Begeisterung auslöst.