
Was darf Technik? – Technikethik
Was sind die ethischen Herausforderungen einer digitalisierten Welt? Wie werden Standards ausverhandelt, garantiert und technisch umgesetzt? Woran haben sich Wissenschaft und Forschung zu halten?
Read moreWas sind die ethischen Herausforderungen einer digitalisierten Welt? Wie werden Standards ausverhandelt, garantiert und technisch umgesetzt? Woran haben sich Wissenschaft und Forschung zu halten?
Read moreAm Dienstag fand ein Vortrag von Dr. Erhard Prugger zum Thema „Das Ende des Sozialstaats?“ an unserer Schule statt.
Der Referent gab einen Überblick über zentrale Herausforderungen des modernen Sozialstaats und orientierte sich dabei an den Kapiteln seines Buches.
Read moreWas für ein Start in die Osterferien. Unsere SchülerInnen machen selbst in den Ferien nicht Halt und waren heute topfit und mit Vollgas beim Linz Marathon dabei. DANKE an den Schulverein und Elternverein der HTL Neufelden, welche mit ihrer finanziellen Unterstützung die kostenlose Teilnahme und ein gemeinsames Outfit ermöglichten.
Read moreAm Mittwoch, den 9. April, fand das alljährliche Volleyballturnier unserer Schule statt. Jede Klasse konnte ein Team stellen – und auch eine Lehrermannschaft war mit dabei.
Read moreEin spannender Einblick in die Welt der Automatisierungstechnik: Schülerinnen und Schüler der 4A und 4B hatten kürzlich die Gelegenheit, das hochmoderne Robotik-Labor der Firma KEBA in Linz zu besuchen.
Read moreAm Donnerstag, den 3. April, machte sich die 1A nach Salzburg auf, um bei strahlendem Frühlingswetter sowohl die Natur als auch die Geschichte der Stadt zu erkunden.
Read moreLesen, Lernen oder einfach eine Pause machen – unsere Schulbibliothek ist jetzt der perfekte Ort dafür! Dank der Unterstützung unseres Schulvereins konnten wir neue, besonders gemütliche Sitzmöbel anschaffen.
Read moreWie wichtig das Unterrichtsfach Betriebstechnik im Ausbildungszweig Betriebsinformatik ist, konnten die SchülerInnen heute in der Praxis, bei Strasser Steine in St. Martin, erfahren.
Read moreHeute hatten wir die Ehre, zwei ehemalige Schüler, die gezeigt haben, dass eine HTL-Ausbildung weit über technische Berufe hinaus Türen öffnet, an unserer Schule willkommen zu heißen.
Read moreBei der Fußball Landesmeisterschaft, am Donnerstag 20. März, standen wir auf dem Kunstrasen in Rohrbach der
BBS Rohrbach gegenüber.
Zum Schulstart | ||
Datenschutzerklärung | 0.1 MiB | |
Elternfragebogen Schulärztin | 31 KiB | |
Hausordnung | 0.1 MiB | |
Merkblatt Kaliumjodidtabletten | 73 KiB | |
Regeln über die Verwendung von IKT-Systemen für Schüler | 67 KiB | |
Verhaltenskatalog | 0.1 MiB | |
Werkstättenordnung | 55 KiB | |
Für HTL-Schüler | ||
Anmeldung Kompensationsprüfung | 16 KiB | |
Anmeldung RDP Zusatztermin | 16 KiB | |
Anmeldung vorgezogene Reifeprüfung | 0.2 MiB | |
Ausbildungspflicht bis 18 | 0.1 MiB | |
Brief an Eltern WebUntis | 0.3 MiB | |
Einverständniserklärung Eigenberechtigung | 0.2 MiB | |
Fehlstundenübersicht | 0.3 MiB | |
Ferialpraxisbogen | 0.1 MiB | |
Meldung Freigegenstand, unverb. Übung, Förderkurs | 0.1 MiB | |
Notebooks Empfehlungen | 0.2 MiB | |
Schulbesuchsbestätigung | 0.1 MiB |