
Neue Dockingstation
Die Schüler der 1. Klassen entwickelten eine Handydockingstation!
Read moreMit dem Landesmeistertitel im Jänner qualifizierte sich das Ski-Team der HTL-Neufelden (Daniel Altenhofer, Stefan Beringer, Lukas Neumüller, Tobias Pühringer, Rene Stockinger) für die Bundesmeisterschaften, den sogenannten School Olympics, welche heuer von 2. bis 6. März in Hinterstoder statt fanden. Bei dem als Teambewerb ausgetragenen Wettkampf, konnten unsere Burschen in der Klasse Oberstufe männlich den sensationellen 3. Rang erzielen.
Es war dies der einzige “Stockerlplatz” für Oberösterreich gegen die traditionell starken Vertreter aus den alpinen Bundesländern. Unterstützt von Servicemann Alois Altenhofer von der Schiunion Böhmerwald, zeigte das Team super Leistungen und wurde letztlich nur von den Vertretern aus Salzburg und Vorarlberg bezwungen.
Am 3. Februar nahm die 1B der HTL Neufelden am Kunstprojekt von Joachim Eckl beim LENTOS Kunstmuseum Linz mit großer Begeisterung teil. Auf Initiative des Klassenvorstandes Prof. Dipl.-Ing. Peter Rachinger schöpften die Schüler und Schülerinnen 3.000 Liter Donauwasser in drei Wassercontainer, die als Teil der Installation „Donau-Körper“ von Joachim Eckl im LENTOS Freiraum zu sehen sind.
Read moreAn die 40 Firmen präsentieren sich am Donnerstag, den 12. Februar an der HTL Neufelden anlässlich des Firmentags. Für die Schülerinnen und Schüler ist es eine gute Gelegenheit Unternehmen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und sich über spätere Berufsmöglichkeiten, Jobs oder Praktika zu informieren. In erster Linie natürlich möchten die ausstellenden Firmen unsere künftigen Absolventinnen und Absolventen kennen lernen. Schön, dass die Ingenieurinnen und Ingenieure der HTL Neufelden am Arbeitsmarkt gefragt sind 🙂
Ganz wichtig: Auch alle Maturantinnen und Maturanten früherer Jahrgänge sind herzlich eingeladen!!!!
Unsere Techniker_innen spielen auch hervorragend Volleyball. Sie haben das Turnier in Rohrbach gewonnen und sind somit Bezirksmeister 🙂 Herzliche Gratulation von Seiten der Schule.
Read moreAb jetzt gibt es den Supplierplan (so wie am schwarzen Brett) auch auf der Homepage unter Service für HTL-Schüler und Lehrer.
Darüber hinaus kann man dort auch den aktuellen Stundenplan abrufen.
Auch im Bereich Mechatronik zeigten die Schüler der HTL Neufelden starke Leistungen. 2 Teams aus der 4 AHMBA stellten sich den Herausforderungen von Skills Austria. In den drei Wettbewerbstagen mussten sowohl der komplette Aufbau von 2 FESTO® MPS-Stationen, als auch die Programmierung gemacht werden.
Read moreDie Betriebsinformatiker Lukas Aichberger und Florian Müller sind jetzt die neuen Vizestaatsmeister in Bereich “Mobile Robotics”, knapp dahinter konnten die Klassenkollegen Max Hödl und Clemens Peer den ausgezeichneten 3. Preis erreichen. Die nächste Herausforderung wartet jedenfalls schon auf die künftigen Ingenieure: 2016 werden sie an den Europameisterschaften, den „Euroskills“, in Göteborg teilnehmen und möglicherweise auch in Sao Paulo in Brasilien, wo die Weltmeisterschaften ausgetragen werden.
Read moreDie 4BI war vom 18. – 25. September auf Sprachwoche in Málaga um ihre Spanisch Kenntnisse zu üben und auszubauen. Die Schüler wohnten bei Familien, die ausschließlich Spanisch sprechen, und sie besuchten einen Sprachkurs, wo primär Kommunikation geübt wurde.
Read moreEin „Corporate Design“ (kurz CD) verfolgt das Ziel der Wiedererkennbarkeit eines Unternehmens. Gleichzeitig transportieren und dokumentieren die Gestaltungselemente durch Form und Farbe, durch Bild und Text auch Unternehmensphilosophie. Wir wünschen uns, dass unsere „Kunden“ mit dem neuen Design Freundlichkeit und Offenheit, Dynamik und Professionalität verbinden. Mit dem neuen CD hat sich auch das Logo geändert.
Read moreZum Schulstart | ||
Datenschutzerklärung | 0.1 MiB | |
Elternfragebogen Schulärztin | 16 KiB | |
Hausordnung | 0.1 MiB | |
Merkblatt Kaliumjodidtabletten | 73 KiB | |
Regeln über die Verwendung von IKT-Systemen für Schüler | 67 KiB | |
Verhaltenskatalog | 0.5 MiB | |
Werkstättenordnung | 55 KiB | |
Für HTL-Schüler | ||
Anmeldung Kompensationsprüfung | 16 KiB | |
Anmeldung RDP Zusatztermin | 16 KiB | |
Anmeldung vorgezogene Reifeprüfung | 0.2 MiB | |
Ausbildungspflicht bis 18 | 0.1 MiB | |
Brief an Eltern WebUntis | 0.8 MiB | |
Einverständniserklärung Eigenberechtigung | 0.2 MiB | |
Fehlstundenübersicht | 0.3 MiB | |
Ferialpraxisbogen | 0.2 MiB | |
Meldung Freigegenstand, unverb. Übung, Förderkurs | 0.1 MiB | |
Schulbesuchsbestätigung | 0.1 MiB |