
JK Enginnering Wettbewerb: 1. und 3. Platz für Diplomarbeiten der HTL-Neufelden
Die Schüler der HTL Neufelden haben mit ihren Diplomarbeiten beim JK Engineering Wettbewerb den 1. und 3. Platz belegt!
Read moreDie Schüler der HTL Neufelden haben mit ihren Diplomarbeiten beim JK Engineering Wettbewerb den 1. und 3. Platz belegt!
Read moreAm Freitag, 25. Mai 2018 präsentierten die Maturajahrgänge des Schuljahres 2017/18 ihre Diplomarbeiten. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, die innovativen und anspruchsvollen Projekte der angehenden Ingenieure aus den Bereichen Informatik und Automatisierungstechnik kennen zu lernen.
Read moreDie HTL Neufelden darf sich im neu gestalteten Schulhof über ein besonderes Schmuckstück freuen: ein Gerätehaus Highline der Firma Biohort.
Read moreIns Halbfinale des bundesweiten Bewerbs “Jugend Innovativ” geschafft hat es das Diplomarbeitsprojekt “Automatisierte verstellbare Kondensatorbank” für unseren Schulvereinspartner Coilinnovation Power Inductors.
Read moreDiplomarbeiten an der HTL Neufelden sind eine hervorragende Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft.
Neben klassischen Maschinenbau- und Automatisierungsprojekten umfasst das Spektrum der Themenstellungen auch viele reine Softwarelösungen, vergleichende Studien sowie Herausforderungen im Bereich Industrie 4.0.
Das österreichische Bildungsministerium zeichnet alle 4 Jahre österreichweit Schulen aus, die sich für den Schulsport in besonderer Weise engagieren. Das so genannte Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits in Gold, Silber und Bronze verliehen.
Die HTL Neufelden erhielt gerade eben die dafür höchste Auszeichnung: das goldene Schulsportgütesiegel!
Am 20. März 2018 fand in Linz der alljährliche Fremdsprachenwettbewerb statt. Ingrid Barth (18), Schülerin der 5. Klasse der HTL Neufelden, nahm an diesem Wettbewerb in Spanisch teil und belegte den 1. Platz.
Read more„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Dieser Grundsatz des Lernens führt bei uns LehrerInnen und der Schule zur Schlussfolgerung: „Nicht für PISA Test, Zentralmatura, Schularbeiten usw. lehren wir, sondern für die Fähigkeit unserer Absolventen, im Arbeitsleben bzw. Beruf einen Beitrag leisten zu können und dafür gefragt zu sein.“ – Die HTL ist ja eine berufsbildende höhere Schule.
Read moreAm 25. November 2017 legte ich, Ingrid Barth (18), Schülerin der 5. Klasse der HTL Neufelden, eine DELE Prüfung in Spanisch auf B2 Niveau ab. Die Prüfung fand an der pädagogischen Hochschule in Linz statt und dauerte in etwa 7 Stunden.
Read moreFix eingeplant in der Schullaufbahn eines Neufeldner HTL`ers / einer Neufeldner HTL`erin ist die Wintersportwoche in der zweiten Klasse. Und sie führte uns heuer vom 21.-26. Jänner wieder nach Altenmarkt/Zauchensee.
Read moreFür Lehrer | ||
Anmeldung Schulveranstaltung | 44 KiB | |
Meldung Abwesenheit | 71 KiB | |
Meldung Freigegenstand, unverb. Übung, Förderkurs | 0.1 MiB |